Veranstaltung: | 2. Landesmitgliederversammlung Grüne Jugend Brandenburg 2019 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 1.2. Sprecher*in (Offener Platz) |
Antragsteller*in: | Antonius Naumann |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 04.09.2019, 17:58 |
B1: Antonius Naumann
Selbstvorstellung
Hallo, ich bin Antonius und studiere seit 2 Jahren Informatik in Potsdam. Nachfolgend ein bisschen über mich und meine Motivation :) (TL;DR: unten)
Politisch sehe ich die Grüne Jugend schon seit etwa 6 Jahren als meine Heimat an, beigetreten bin ich jedoch erst während meines Studiums in Potsdam, da ich vorher nie mit der GJ in Berührung gekommen bin und mir die großen inhaltlichen Schnittmengen zu meinen eigenen politischen Ansichten nicht bewusst waren. Es ist mir daher auch ein persönliches Anliegen, die Grüne Jugend öffentlich noch sichtbarer zu machen, um möglichst viele links-grün denkende junge Menschen mit ins Boot zu holen.
Mein Unverständnis über Hass, Hetze und Diskriminierung in unserer Gesellschaft haben mich mit etwa 15 Jahren politisiert. Während meiner Schulzeit in Magdeburg habe ich mich bei antifaschistischen Aktionen & Demos des Schüler*innen, Studierenden und Auszubildenden-Bündnisses "Students Against Racism" beteiligt. Dabei und bei den jetzigen "Fridays For Future" Demonstrationen habe ich gemerkt, dass junge Menschen entscheidende politische Impulse geben können. Unter anderem bei der Beteiligung an den Dreharbeiten für die FFF-Kinospots für die Europawahlen und bei der aktiven Beteiligung am Landtagswahlkampf bekam ich einen deutlichen Eindruck davon, wieviel gesellschaftlicher Rückhalt für grüne Themen besteht. Dieses politische Potenzial muss sich auch mit aller Konsequenz in konkreter Politik widerspiegeln!
Ich bin davon überzeugt, dass die Grünen Jugend eine tragende Rolle dabei spielen kann, die Anliegen von Fridays For Future in Form konkreter Forderungen & Ideen in die Politik zu tragen. Gerade Brandenburg hat meiner Ansicht nach die Chance in 3 Kernbereichen ökologischer Transformation (Mobilität, Landwirtschaft und Energieversorgung) neue Wege zu gehen.
Um große gesellschaftliche Aufgaben (z.B. einen ökologischen Wandel) gemeinsam zu gestalten braucht es eine Gesellschaft in der jedem Menschen gleichberechtigte Teilhabe möglich ist. Nur dann können tiefgreifende Veränderungen gelingen. Unsere Generation kann dabei die starke Stimme sein, die es braucht um einen solchen gesellschaftlichen Wandel anzutreiben. Gleichzeitig müssen wir klare Kante zeigen, gegen den Aufstieg von diskriminierendem, rückwärtsgewandtem und rechtsextremem Gedankengut bei Teilen der Bürger*innen Brandenburgs, indem wir dem Hass und der Angst vor Veränderung ein positives Gesellschaftsbild entgegensetzen.
Ich möchte gern meinen Beitrag dazu leisten, dass die Anliegen der Grünen Jugend Brandenburg klar gegenüber der Partei "Bündnis '90/Die Grünen" vertreten werden und in der Öffentlichkeit präsent sind. Deshalb kandidiere ich als Sprecher der Grünen Jugend Brandenburg.
TL;DR & Zusätzliches über mich:
- Informatik-Student
- geboren & aufgewachsen in Magdeburg
- 21 Jahre
- seit etwa 6 Jahren politische Übereinstimmungen mit der GJ; jedoch erst im Studium in der GJ aktiv geworden
- persönliche Kernthemen: Digitales, Drogenpolitik, Antifaschismus, ökologischer Strukturwandel
- persönliche Sicht auf die Rolle der GJ: Bindeglied zwischen Fridays For Future und Politik; soziales & ökologisches Gewissen von Bündnis '90/Die Grünen; öffentlicher Akteur um gesellschaftliche und ökologische Themen lautstark sichtbar zu machen
- Ziele als Sprecher: Positionen der Grünen Jugend bei den Grünen durchsetzen, öffentliche Sichtbarkeit der Grünen Jugend erhöhen, Dialog und Austausch mit der überparteilichen FFF-Bewegung (sollte übrigens jede politische Organisation tun)
- hat Bock sich mit Energie für diesen coolen Haufen einzusetzen :)
- Alter:
- 21
- Geschlecht:
- männlich
- Wohnort:
- Potsdam